ISMMA

Logo
  • Home
  • Wettbewerbe
    • Allgemeine Richtlinien
    • Saarlandpokal
    • Prüfungsbezogener Teamwettbewerb
    • Meisterschüler
    • Young Talents Award
    • Zeitplan
  • Partner
  • Referenten und Showacts

Impressum

 

Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland k.d.Ö.R.

Grülingsstraße 115

66113 Saarbrücken

 

Tel. 0681 / 94861-0

Fax 0681 / 94861-99

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vertretungsberechtigte

Die Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland wird vertreten durch den Vorstand:

 

Landesinnungsmeister: Mike Ulrich, Am Hang 1, 66280 Sulzbach

 

Stellv. Landesinnungsmeister: Peter Schuh, Titzstraße 24, 66740 Saarlouis

 

Fachbeiratsleiterin: Vincenza Gentile, Ludwigstraße 33, 66386 St. Ingbert

 

Kassiererin: Bettina Müller, Hauptstraße 135, 66709 Weiskirchen

 

Beisitzerin: Nicole Müller, Rotenbergstraße 4, 66839 Schmelz

 

Aufsichtsbehörde

Handwerkskammer des Saarlandes, Hohenzollernstraße 47-49, 66117 Saarbrücken

 

Redaktionelle Verantwortung:

Mike Ulrich, Grülingsstraße 115, 66113 Saarbrücken,

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Urheberrechtshinweise:

Sämtliche Texte, Bilder, Grafiken sowie das Layout dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung der Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland ausdrücklich untersagt. Eine unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten können sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt werden.

 

Eingesetzte Technologien:

In Teilen dieser Website werden eventuell im Internet weit verbreitete Technologien wie PIWIK benutzt, um Ihnen die gewünschten Informationen für Sie bequemer vermitteln zu können. In keinem Fall werden diese Technologien von uns dazu benutzt, um persönliche Daten auszuspähen oder Daten auf Ihrem Rechner zu manipulieren.

 

Protokolle:

Wir protokollieren die Zugriffe auf unseren HTTP-Server wie allgemein üblich. Unsere Protokolle beinhalten jeweils Datum und Zeit, die Bezeichnung (URL) der von Ihnen angeforderten Seite und die Bezeichnung (IP-Nummer) des Rechners, von dem aus die Seite abgerufen wird. Diese Daten sind nicht personenbezogen und dienen der rechtlichen Absicherung (z.B. gegen Hacker-Angriffe) und zur Optimierung unserer Webpräsenz durch die statistische Auswertung der Daten (z.B. Zugriffsfehler, durchschnittliche Verweilzeit, verwendete Internet-Browser und Betriebssysteme).

 

Haftungsausschluss:

Die Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland oder der Arbeitgeberverband des Saarländischen Handwerks e. V. (AGVH) übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Angaben auf dieser Webseite. Unser Ziel ist es, aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Webseite verfügbaren Angaben tatsächlich aktuell, umfassend, komplett oder genau sind.

 

Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich um solche allgemeiner Art, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Unternehmen abgestimmt sind. Insbesondere soll durch sie keine rechtliche Beratung erfolgen.

 

Sofern von dieser Webseite auf andere Webseiten verwiesen wird, können die Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland oder AGVH deren Inhalt nicht beeinflussen und für diesen auch keine Verantwortung übernehmen.

 

 

 

Datenschutz

 

Anbieter und verantwortliche Stelle:

Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland K. d. ö. R

Grülingsstraße 115

66113 Saarbrücken

 

Telefon: 0681 94861-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Geltungsbereich:

Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Telemediengesetz (TMG).

 

Erfassung allgemeiner Informationen:

Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider (STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin) automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

 

Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet- Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse. Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig.

 

Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

 

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen:

Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung.

 

Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.

 

Kontaktformular:

Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.

 

Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.

 

Newsletter:

Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Zusendung des von Ihnen gewünschten Informationsmaterials. Die Datenverarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Zusendung von Informationsmaterialien jederzeit zu widersprechen.

 

Registrierung im Mitgliederbereich:

Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Anmeldung für den Mitgliederbereich von www.die-gebaeudedienstleister-saar.de. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Wir verfolgen das Interesse, sicherzustellen, dass nur Mitglieder Zugriff auf den Mitgliedern vorbehaltenen Informationen erhalten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Registrierung jederzeit zu widersprechen.

 

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter:

Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.

 

Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IPAdresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.

 

Cookies:

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.

 

Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten. Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird.

 

Verwendung von Google Analytics:

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

 

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

 

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

 

Datensparsamkeit:

Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.

 

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch:

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und bei Unrichtigkeit der Daten eine Berichtigung sowie bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.

 

Für diese Zwecke kontaktieren Sie uns bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.

 

Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

 

Änderung unserer Datenschutzerklärung:

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.

 

Kontaktdaten:

Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland K. d. ö. R

Grülingsstraße 115

66113 Saarbrücken

 

Telefon: (0049) (0)681 948610

Telefax: (0049) (0)681 9486199

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Uhrzeit Wettbewerb
   
09:30 - 10:05 Uhr 1 Saarlandpokal Damen (35 min)
     
10:05 - 10:20 Uhr   Jury
     
 10:20 - 11:10 Uhr 2 Saarlandpokal Herren (50 min)
10:20 - 11:05 Uhr 4 Team Damen (45 min)
     
11:10 - 11:25 Uhr   Jury
     
11:25 - 11:50 Uhr 5 Team Herren (25 min)
11:25 - 12:00 Uhr   Meisterschule (35 min)
     
12:00 - 12:15 Uhr   Jury
     
12:15 - 12:50 Uhr 6 Team Kosmetik (35 min)
12:15 - 12:50 Uhr 3 Saarlandpokal Kosmetik (35 min)
12:15 - 13:15 Uhr   Young Talents Award (60 min)
     
13:15 - 13:30 Uhr   Jury
     
ca. 18:00 Uhr   Siegerehrung

 

Änderungen vorbehalten

Alle Teilnehmer sind berechtigt, sich die Shows der ISMMA anzuschauen. Danach erfolgt die Siegerehrung.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Um die reibungslose Durchführung der Wettbewerbe zu gewährleisten, werden alle Teilnehmer höflich gebeten, die nachstehenden Erläuterungen sorgfältig durchzulesen und zu beachten. Es besteht bei keinem Wettbewerb eine Altersbeschränkung.

Lehrlingswettbewerbe

Teilnahmeberechtigt sind alle Lehrlinge, die noch nicht die Gesellenprüfung abgelegt haben und in einem ordentlichen Lehrverhältnis/ EQJ stehen.

Der Berufsschul- und Salon-Teamwettbewerb besteht aus einem Team von drei Personen. Es spielt keine Rolle, in welchem Lehrjahr sich diese Teilnehmer befinden. Die Berufsschule oder ein Salon stellt die Mannschaft zusammen und meldet diese unter der angegebenen Adresse an. Mehrere Mannschaftsmeldungen sind möglich.

 

Saarlandpokal

Sieger kann nur ein Teilnehmer werden, der aus zwei von drei Kategorien (Damen, Herren, Kosmetik) als höchstpunktierter Teilnehmer hervorgeht. Er muss einem Betrieb angehören, der Mitglied der Innung ist.

Findet der Wettbewerb nicht die gewünschte Teilnehmerzahl von mindestens fünf Personen, behält sich der Veranstalter vor, den Titel nicht zu vergeben.

 

Personalausweis und Lehrvertrag sind auf Verlangen vorzulegen. Die Schriftform ist vorgesehen.

Bei Rückfragen erteilen folgende Personen Auskunft:

Fachbeiratsleiterin Vincenza Gentile
Hairstyling Gentile, Ludwigstraße 33, 66386 St. Ingbert
Tel.: 0 68 94 / 38 10 23

 

Jury

Die Jury setzt sich aus nationalen und internationalen Preisfriseuren zusammen.

 

Startgeld

Das Startgeld muss bis zum 10.02.2020 auf dem Konto der

Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland

bei der Bank 1 Saar eG,

IBAN: DE73 5919 0000 0001 1930 07, BIC: SABADE5S,

unter Angabe der Wettbewerbe, in denen gestartet wird eingegangen sein.

Tritt ein Teilnehmer von seiner Anmeldung zurück, so besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes. Die Einzahlungsquittung muss bei der Anmledung an der Tageskasse vorgelegt werden.

 

Anmeldung bis zum 10.02.2020 unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte folgende Informatinen bei der Anmeldung angeben:
Name und Anschrift, Alter, Lehrjahr, Ausbildungsbetrieb (Innungsmitglied Ja/Nein)

Referenten (kleiner Saal)

10:00 Uhr

Marc Augustin

Friseurmeister
Friseurunternehmer seit 1997
2 Geschäfte, 20 Mitarbeiter
Betriebswirt des Handwerks
Business Kommunikations Experte IHK
Pivot Point Coach
Freelancer für Wella

Führung & Kommunikation in Friseurunternehmen

       

10:45 Uhr

C.K. -
Resilienz Kompetenz Zentrum

Mut-Macherin
Experten-Coach
psychologische Beratung
Stärkung ihrer Resilienz
persönliches Coaching
Teamcoaching
Workshops
autogenes Training

Burnout Prävention = Resilienztraining

       

11:30 Uhr

Dirk Urnau

Diplom Betriebswirt
16 Jahre in der Friseurbrache
Top-Verkäufer des saarländischen Friseurgroßhandels Hair & Beauty Bender
Kennt die Probleme der Branche und bietet mit einer einzigartigen Seminarreihe Lösungen für die Praxis
Pseudonym "Dirk Michael Mütze": Vortragsredner, Singer/Songwriter und Musiker

Mindset - Der Schlüssel zum Erfolg

       

12:15 Uhr

Birgit Turek & Ariana Caserta

Birgit Turek:
Friseurmeisterin
Coach
Mediatorin
Kommunikationstrainerin

Ariana Caserta:
Fachwirtin
Coach
Organisationstalent
leidenschaftliche Kundenservice- und Empfangsliebhaberin

Kundenbindung & Kundenbegeisterung durch die Macht der Empathie

 

Showacts (großer Saal)

14:00 Uhr Akteure Innung Frühjahr-/Sommer-Mode
       
15:00 Uhr Claus Hochreuther

Ambassador Colorcreation & Design KAO (Goldwel / KMS / ORIBE / VARIS)
1 Salon, 3 Mitarbeiter (Qualität über Quantität)
Produktentwicklung Research & Development, Fokus Colorationsprodukte, Tools & Technik
Education Partner / Educational Development
Fashion Week Stylist
Fashion & Beauty Shootings
Enge Koorporation mit Designern
Haircolor Berater für Models
Social Media Influencer
Philosophie: "Keep it simple / halte es einfach!"
Motto: GOBEYOND
       
16:00 Uhr Bastian Casaretto &
Severine Skradde-Weitzmann

Bastian Casaretto:
Creative Director Vidal Sassoon 2002 - 2007
Quality Manager Wella D,A & CH 2007 - 2008
Artistic Director Aveda D, A & CH 2008 - heute
Haarschnitt
       
17:00 Uhr Oliver Schmidt

Friseurmeister
19 Salons in 7 Städten
führender Experte für Premium-Dienstleistungen
Bisiness- und Branchenexperte

Seine Devise:
Top-Image, Top-Service und Top-Stylisten!
Motto: La French
       
18:00 Uhr Award / Wettbewerb Siegerehrung  
       
anschließend Präsentation / Finale Frühjahr-/Sommer-Mode  

 

  1. Prüfungsbezogener Teamwettbewerb
  2. Saarlandpokal
  3. Meisterschüler
  4. Young Talents Award

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Partner
  • Referenten und Showacts
  • Impressum/Datenschutz
  • Allgemeine Richtlinien
  • Saarlandpokal
  • Prüfungsbezogener Teamwettbewer
  • Meisterschüler
  • Young Talents Award
  • Zeitplan

Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse.
Vorverkauf bei:
Frank Pfister (Goldwell Business Berater), Tel.: 0 15 11 / 88 03 13 0
und
Vincenza Gentile (Hairstyling Gentile, St. Ingbert), Tel.: 0 68 94 / 38 10 23

VVK: 45,- € (Innungsmitglied), 55,- € (Nicht-Innungsmitglied)
Tageskasse: 49,- € (Innungsmitglied), 59,- € (Nicht-Innungsmitglied)

© Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland, 2020